Schön, dass Du mich gefunden hast!
Du interessierst Dich, genauso wie ich, für natürliche und gesunde Lebensweise und suchst immer nach Alternativen zur Unterstützung Deiner Gesundheit und Deines Lebensstils?
Schön!
Dann findest Du hier - basierend auf meiner eigenen Erfahrung - Informationen und Tipps, wie ich mich, meine Familie und Haustiere natürlich unterstütze.
Grit Böhmann
Aktuelle Neuigkeiten
DB erteilt Auftrag Projektkoordination
IBB erhält über Hays einen weiteren Auftrag der Deutschen Bahn DB InfraGo.
Im Zuge der Sanierung der Moselstrecke wird der Neubau einer weiteren Bahnbrücke erforderlich. IBB erhält den Auftrag zur Koordination des BIM (Building Information Modelling) Projekts. Die Laufzeit des Gesamtprojektes wird voraussichtlich 3 Jahre betragen (2025-2028).
IBB erfolgreich zertifiziert
Die Qualität unserer Leistungen und unserer Arbeit lassen wir uns regelmäßig bestätigen.
Wir erhielten nach Prüfung unserer Arbeitsprozesse erneut die Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015.
IBB erhält Projektsteuerungsauftrag der DB
Im Zuge der Sanierungen an 15 Standorten der DB erhält IBB über Hays den Auftrag für Projektsteuerungsleistungen im Projekt Riedbahn Neubau der Reisendenwarnung an 15 Stationen Neubau des Ansagezentrums Darmstadt Hbf. Aufgaben IBB: Schnittstellenmanagement- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Besprechungen inkl. Nachhalten der Arbeitsaufträge.- Sicherstellen der digitalen Projektdokumentation (SharePoint)
Saarstahl AG beauftragt IBB
Die SHS Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. Kg im Auftrag der Saarstahl AG errichtet am Standort ein neues 110 KV Schalthaus und beauftragt IBB mit folgenden Leistungen.
Erdungskonzept nach DIN 18014:2014-03 Erdungsberechnung nach IEC60479-1/2und CENELEC HD 637 S1 Blitzschutzkonzept nach DIN 62305
Elektrifizierung der Eifelstrecke DB
In Folge der Hochwasser Katastrophe 2021 im Ahrtal und der Eifel wurden große Teile der DB Infrastruktur zerstört.
Im Zug des Wiederaufbaus werden diese Streckenabschnitte z.T. elektrifiziert.
Die DB beauftragt IBB über Hays im Zuge der Projektleitung mit der Terminplanung. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.
N-E-ST GmbH und Trianel kooperieren langfristig
N-E-ST GmbH, ein Unternehmen unter dem Dach von IBB, beschäftigt sich hauptsächlich mit der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Jetzt wurde mit Trianel, einem der größten deutschen Anbieter im Energiehandel, ein langfristiger Kooperationsvertrag geschlossen.
N-E-ST GmbH beliefert Trianel sowohl mit der im eigenen Hause entwickelten Fernwirktechnik zur Anbindung von Energieerzeugungsanlegen an das virtuelle Kraftwerk, als auch mit der Erbringung weiterer spezifischer Dienstleistungen.
Wir freuen uns auf diese Aufgaben und gehen damit als Gesamtunternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft.
Deutsche Telekom erteilt weiteren Auftrag an IBB
Im Zuge der Dekarbonisierung von Liegenschaften der deutschen Telekom erhält IBB einen weiteren Planungs- und Projektleitungsauftrag.
Am Standort Hannover werden 4 neue Wärmepumpen mit einer Leistung von ca. 1,4 MW installiert. Zusätzlich wird die komplette Mittelspannungsanlage, bestehend aus 2 x Transformator á 2 MVA einschließlich Mittelspannungsschaltanlage und Niederspannungsschaltanlage ertüchtigt.
Projektleitung Energietechnik am Frankfurter Hauptbahnhof
Die Deutsche Bahn saniert im Zuge des Masterplanes bis 2037 die komplette Energieversorgung am Frankfurter Hauptbahnhof.
Über Hays und DB wird IBB mit folgenden Leistungen beauftragt.
Projektleitung für:
- Kabel und Kabeltrassen der 50 Hz Anlagen
- Mittelspannungsanlagen
- Sicherheitsstromversorgung
Fit für die Zukunft - Masterplan Frankfurt Hauptbahnhof (mein-hbf-ffm.de)
Busse in Bonn fahren zukünftig elektrisch
Die Stadtwerke Bonn beauftragen IBB im Zuge der Elektrifizierung des Busbetriebshofes Friesdorf in Bonn mit folgenden Leistungen:
Eckdaten:
2 MS Einspeisungen a 13,5 MW
- 12 Leistungstrafos
- 2 Eigenbedarftrafos
- Zugehörige Mittelspannungsanlagen
Leistungsbild IBB:
- BIM Modellierung
- Netzberechnung
- Auslegung Verkabelung
- Auslegung Transformatoren
- Planung MS Anlagen
- Auslegung Erdung Blitzschutz nach DIN 18014 VDE 101 Teil 2
- Planung der TGA Komponenten
- Ausschreibung und Vergabe
- Dokumentation
Deutsche Telekom AG beauftragt IBB
IBB ist von der Deutschen Telekom AG (DTAG) damit beauftragt worden, für 15 Standorte deutschlandweit, standortspezifisch die komplette Planung und Abwicklung einschließlich Bauüberwachung für folgende Maßnahmen durchzuführen.
Umbau der vorhandenen Heizsysteme in klimaneutrale Versorgungsanlagen.
Ziel ist es, Lösungen zu finden und umzusetzen, um Bestandsgebäude CO2-frei mit Wärme versorgen zu können. Dabei steht die DTAG den Lösungen grundsätzlich technologieoffen gegenüber.
Hauptkriterien sind hierbei technische und wirtschaftliche Aspekte auf die standortspezifischen Bedürfnisse bestmöglich und zukunftsorientiert abzustimmen.
Bis 2040 sollen von der Produktion bis zum Kunden sämtliche Prozesse innerhalb der DTAG klimaneutral ausgeführt werden.
Ein wichtiger Baustein und großer Hebel ist dazu die Wärmeversorgung der Wirtschaftseinheiten.
Hierzu sollen ab 2024 bundesweit Heizungssysteme dekarbonisiert werden.